Leben ist Bewegung
Physiotherapie beinhaltet einerseits die Erhaltung und Wiederherstellung der natürlichen Bewegungsabläufe und andererseits die Symptomverbesserung, -kontrolle und -begleitung, um der/dem Patient*in eine optimale Bewegungs- und Schmerzfreiheit, Selbständigkeit bzw. Lebensqualität zu ermöglichen. [...] (Physio Austria)
Meine Spezialgebiete sind akute und chronische Beschwerden und Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule oder Extremitäten, wie z.B. Schmerzen im unteren Rücken oder Nacken, Knie- und Schulterprobleme (Orthopädie), Hüfte und Fußfehlstellungen (O- oder X-Beine), Kinder/Jugendliche sowie PatientInnen mit reduzierter Kraft und Tiefensensibilität nach neuromuskulären Erkrankungen (z.B. Schlaganfall, Nervenläsionen...). Hausbesuche sind bei eingeschränkter Mobilität möglich. Neben verschiedenen manuellen Techniken unterstützen funktionelles Krafttraining, Myofascial Release, Kinesiotaping, viszerale Osteopathie und Cranio-Sacrale Therapie meine Arbeit.
Durch gezielte Be-Handlungen und individuelle Übungen, will ich Ihnen dabei helfen, Dysbalancen auszugleichen, Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Ich lege großen Wert auf eine ausführliche Befunderhebung und Behandlungsplanung, was für den Verlauf einer erfolgreichen Physiotherapie bedeutsam ist. Mich faszinieren die Zusammenhänge zwischen Körperstrukturen und Funktionen, wie auch die Elastizität der Faszien und die Behandlung myofaszialer Läsionsketten. Das CranioSacrale System (Einheit zwischen Schädel/Cranium und Kreuzbein/Sacrum), gesunde Ernährung und die Verbindung zur mentalen Gesundheit erweitern den Blick auf den Menschen in einem ganzheitlichen Kontext.
Zusatzausbildungen:
- Myofascial Release
- Viszerale Osteopathie
- Faszie und Beckenboden
- Anatomie Kids
- Kinesiotaping
- Cranio-Sacrale Therapie (Upledger)
- Propriozeptive Podotherapie
- Beckenring, Ilium + Sacrum, Symphyse + L5
- LWS, Hüfte und Knie
- MusikerInnen & Medizin
- Manuelle Lymphdrainage (Dr. Vodder)
- Webinare: Lumbale Spinalkanalstenose, LWS-Update, Chronischer Schmerz, Faszientraining Basics
- Interne Fortbildungen und Gruppen (EasyPlus Spezial Osteoporose, Pilates)
Berufserfahrung:
seit 2021 Freiberufliche Physiotherapeutin
2016 - 2021 OptimaMed Gesundheitstherme Wildbad
Einöd (Ambulatorium, Mutter-Kind Rehabilitation)
2014 - 2015 APT Physikalische Therapie am Stadtpark GmbH, Graz (Ambulatorium für Physiotherapie)
2013 Kongregation der Barmherzigen Schwestern, Graz (Geriatrie, Palliative Care)
2013 Kardinal Schwarzenberg Klinikum, Schwarzach
(Unfallchirurgie/Orthopädie)
2011 - 2012 Privatklinik La´ßnitzhöhe (Orthopädische & Neurologische Rehabilitation)
Ausbildung:
2008 - 2011 Bachelorstudium Physiotherapie, FH Joanneum Graz (Bachelor of Health and Science, B.Sc.)