Impressum & Datenschutz
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Impressum
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Physiotherapie Katharina Frank B.Sc.
Wrießnitz 45
9063 Maria Saal
Telefonnummer: 0664-925-7465
E-Mail Adresse: info@physiofrank.co.at
Verantwortlich für den Inhalt: Katharina Frank, B.Sc.
Haftungshinweise
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit,
Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung
für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten
sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht
Layout, Fotos, Grafiken sowie die Textbeiträge sind urheberrechtlich
geschützt. Es gelten die gesetzlichen Urheberrechtsbestimmungen.
2. Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Me, Myself and I
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung geben.
a) Daten, die wir automatisch erheben
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir automatisch Daten, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind insbesondere:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- URL der angeforderten Seite
- Referrer-URL (die vorherige Seite, von der du zu uns gelangt bist)
- verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten sind notwendig, um die technische Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und die Nutzung der Website zu ermöglichen.
b) Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, z.B. durch:
- Kontaktformular
- Anmeldung zum Newsletter
- Registrierung für ein Benutzerkonto
Zu den erhobenen Daten gehören in diesem Fall typischerweise:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Adresse
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung der Website und deren Funktionalitäten
- Zur Beantwortung von Anfragen und zur Kommunikation mit dir
- Zur Durchführung von Verträgen und zur Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen
- Zum Versand von Newslettern, falls Sie diesen abonniert haben
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
5. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrages oder aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich. In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten an externe Dienstleister weiterzugeben, die uns bei der Bereitstellung der Website oder der Durchführung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Dienstleister werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und nur auf Basis entsprechender vertraglicher Vereinbarungen eingebunden.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen zu deinem Besuch unserer Website enthalten. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder die Speicherung einzelner Cookies einschränken. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
- auf Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
- auf Einschränkung der Verarbeitung
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- auf Übertragbarkeit Ihrer Daten (Datenportabilität)
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
8. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Darüber hinaus speichern wir Daten nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
9. Sicherheit
Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend der technologischen Entwicklung angepasst.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen, um sie an geänderte gesetzliche oder behördliche Vorgaben oder an die Weiterentwicklung unserer Website anzupassen.
11. Kontakt
Für Fragen zum Thema Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktinformationen erreichen.